Deutsche Meisterschaft im Speedsurfen Fehmarn Orth

Speedplakat-2013_A1_aktuell_klein-Kopie-212x300

Koordinaten 54.447 – 11.052

 

 

Was steckt dahinter?

Vom 7. September bis zum 15.September 2013 schaut die Welt dorthin

Richtig, in 54.447 – 11.052 (oder besser gesagt in Orth auf Fehmarn) finden die „Deutschen Meisterschaften im Speedsurfen 2013“ statt.

Die erste Anmeldung kam von Wind, der jeden Tag teilnehmen will. Als nächstes meldete sich Sonnenschein an, der sehr oft teilnehmen will. Rekord sagt, dass er maximal zweimal teilnehmen kann. Frust will diesmal nicht teilnehmen, er sieht keine Chance für sich. Spaß ist seit Jahren dabei und von der DM nicht wegzudenken. Chill nimmt nicht an den Rennen teil, lässt sich aber Abends gerne blicken. Gewinner ist tagtäglich dabei und hat am Ende seinen großen Auftritt. Materialbruchhat keine Freunde, meldet sich aber immer wieder an!

Wenn sich jetzt noch ein paar Cracks der letzten Jahre oder auch Newcomer anmelden, haben wir ein ordentliches Starterfeld für zünftige Rennen und viel Spaß am und auf dem Wasser.

Apropos am Wasser: Es sieht so aus, als wenn wir das Fahrerlager 2 Meter vom Wasser aufschlagen können. Das Materialschleppen dürfte damit entfallen.

Der VDS hat schon das große (Party)Zelt geordert, das Obst und das Fleisch bestellt und auch sonst wieder die Vorarbeit wie in den Vorjahren geleistet.

Wer einen nicht teilnehmenden Freund, Vater, Opa oder sonst wie hat, der sich als Helfer für alles eignet, bitte sofort Meldung an Manfred Merle! Die Leute sind immer gerne gesehen.

Für die Nimmermüden: Es ist ein Tandem-Battle geplant. Wer also Lust, einen Partner und ein Tandemboard hat, bitte melden und teilnehmen.

 

Mein Tipp Deutscher Meister 2013:

Wind“.

Der lässt sich nämlich seit Monaten nicht mehr richtig sehen und trainiert bestimmt im Geheimen, um auf der DM Vollgas zu geben.

Matthias „Matze“ Wölk, Pressesprecher VDS.

 

 

 

 

 

Leave a reply

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <strike> <strong>